Kleine Städtereise nach Wien ohne Coronaprobleme








Tag 1
Spaziergang durch die Altstadt
Hofburg, Heldenplatz, MuseumQuartier, Stephansdom, Graben, Rathaus, Albertina, Oper, Kärntner Gasse, Burggarten, Volksgarten, Naschmarkt, Karlskirche,…
Gestartet sind wir mit der Tour unten und nachdem wir mit der Tour mittags fertig waren, sind wir noch ein paar Punkte der „Tag1-Tour“ des „Wien in 3 Tagen“-Plans des Touristbüros abgegangen.
Tag 2
Belvedere, Hundertwasser, Prater
Mit den Citybikes sind wir zum Schloss Belvedere gegangen und haben uns dort den Schlossgarten angeschaut. Von dort mit den Bikes zum Hundertwasserhaus mit kurzem Schlendern durch die HundertwasserVillage. Danach zum coronabedingt leerem Prater.










Tag 3
Schloss Schönbrunn
Durch Regen mit der Ubahn zum Schloss Schönbrunn. Kurzer Spaziergang durch den Schlosspark und zur Gloriette mit Sachertorten-Pause im Kaffehaus in der Gloriette mit Sicht über Wien und das Schloss Schönnbrunn. Im Regen zurück zur Ubahn.
Sissi Museum
Als Regenprogramm sind wir dann noch am Abreisetag ins Sissi-Museum in der Hofburg gegangen.
Das Museum führt einen erst durch die Silberkammer der Hofburg, dann ins Sissi-Museum und dann in die kaiserlichen Gemächer.
Mit dem Audioguide erfährt man viel über das Leben im Schloss und von Kaiserin Sissi. Nettes Regenprogamm.
Eintritt: 15€

Wien-Tipp: CityBikes
Nach Anmeldungegebür bei Kreditkartennutzung von 1€ jede 1.Stunde gratis (mit 15 min Pause zwischen den Fahrten). Super praktisch für eine Städtereise nach Wien.
Ohne Kreditkarte Nutzung durch eine Touristcard (2,50€/Tag) möglich.
AIRbnb
Schönes Airbnb am Josephsplatz in der Hofburg. 130€ für zwei Doppelbetten für 4 Nächte. Alles in der innern Stadt fußläufig. Gut für eine kleine Städtereise nach Wien.

Sehr schön jetzt weiß ich endlich was du in Wien getrieben hast. Hübsche Bilder. Schade, dass es so viel geregnet hat.