Spanien
zwei Wochen Spanien Rundreise



Wir fahren am nächsten Tag nach Girona. Eine wunderschöne Altstadt mit unzähligen Kirchen, Kapellen und auch vielen Geschäften zum Bummeln. Nach 2 Stunden fahren wir weiter Richtung Westen ins Hinterland. Wir finden einen wunderschönen Campingplatz bei Aquezar für 20,50€. Abends wandern wir ca. 1,5 km ins Städtchen hinauf und gehen in ein Restaurant.
Wir machen uns fertig für eine Flußwanderung. Durch die tolle Altstadt gehen wir in eine Schlucht hinunter uns müssen in eiskalten Wasser mehrmals den Fluß durchqueren. Barfuß. Später gehen wir noch auf einem Weg direkt an der Wand mit Eisenstreben. In der Dorfbäckerei gibt es noch eine Stärkung, dann ruhen wir uns im Schatten vor dem Bus aus. Super Wanderung.


Kleine Planänderung, wir fahren an die Atlantikküste, statt in die Wüste nach Toledo. Nach einem kurzen Halt in einem Decathlon fahren wir nach Mutilu an den Camping Aitzeta 25€. Dieser liegt über dem Ort, wir gehen an den Sandstrand und lesen. Danach wird es kühler. Wir gehen in den Ort und sehen beim Radrennen zu und gehen später wieder zum Essen in den Ort. Um 20:30 gehen wir in den Ort, plötzlich sind überall Menschen und die Bars quellen über.
Es regnet in der Früh. Das war unser Ausflug ans Meer. Wir fahren ins Landesinnere in ein wüstenartiges Naturreservat. Super Landschaft und ein guter Rundweg auf Pisten. Nachmittags fahren wir nach Vera de Monquaio auf einen Campingplatz für 12€. Nachdem wir um 20 Uhr die gesamte Ortschaft durchlaufen haben, kehren wir zum Bus zurück und machen uns Nudeln.



Wir machen eine lange Wanderung in eine Schlucht zu einer Einsiedelei. Schöne Landschaft mit Felsen. Dann geht es ab nach Siruana Campingplatz 25 € mit verhandeln. Wir sitzen unter Pinien und lesen. Am Abend gehen wir nach Siruiana und schauen uns das alte Dorf an und die Burg an. Die Stadt liegt auf der Spitze eines Berges.
Wir fahren wieder nach Collioure zurück. In Frankreich streiken die Tankstellen, wir sind gespannt, wie wir heimkommen. Wir machen uns am nächten Tag auf den Weg nach Le Puy en Valey. Eine entspannte Fahrt auf der A75 Richtung Clement Ferrant. Auf dem Camping Municipal 15€ ist es nett und wir kaufen uns jeder noch was zum Anziehen in der Stadt und reservieren uns einen Tisch in einem Restaurant.
Der Wecker geht um 8 Uhr, es gibt noch ein Croissant Frühstück draußen. Um kurz nach 9 Uhr geht es los. Die 900 km sind bis auf den üblichen Stau um Zürich herum sehr gut, fast kein Verkehr.
Insgesamt 4.576 km für zwei Wochen Spanien Rundreise.
In den Pfingstferien 2016 fahren wir mit unserem VW California auf zwei Wochen Spanien Rundreise von München über den Bodensee, Zürich und Bern nach Collioure in Frankreich auf den Campingplatz (18€) und erkunden dann die schöne Altstadt mit vielen Restaurants und Geschäften und den Strand. Am nächsten Tag überqueren wir die spanische Grenze und dann gehts nach Figueres zum Dali-Museum. Das Museum ist wirklich schön gestaltet und lohnt sich auf jeden Fall. Von Figueres geht es noch am gleichen Tag mit kurzem Verfahren nach Santa Pau. Essen im Ort zu abend und übernachten auf dem Stellplatz vor dem Ort.
Am nächsten Tag geht es zum Wanderparkplatz und wir machen uns auf den Weg zum Vulkankrater. Schöne Wanderung. Wir kürzen etwas ab, trinken noch einen Kaffee und sind nach 2 Stunden und 6,4 km wieder am Bus. Wir machen uns auf den Weg nach Banyoles mit großem Speichersee, aber der empfohlene Stellplatz gefällt uns nicht und gehen dann zum Camping el llac für 24€.









Die Sonne weckt uns. Wir machen uns auf den Weg quer durch den Nationalpark und fahren zu einem super Campingplatz Rio Ara in Torla für 29€ von dort gehen wir ins Dorf und essen am Abend dann aber am Auto.
Wir verlassen das Tal und fahren nach Pamplona und gehen einkaufen. Der Camping Ezkabar 20,5 € liegt etwas außerhalb. Wir fahren um 17 Uhr mit dem Taxi für 12€ in die Stadt. Eine super Altstadt und ab 19 Uhr geht es richtig los. Viele Leute auf den Straßen und ein mächtiger Lärmpegel. Wir schlendern durch die Gassen und essen Tapas.



Wir kaufen im Ort beim Bäcker ein und machen auf einem Parkplatz Kaffee. Dann geht es nach Saragossa. Die Stadt ist schön und es ist ein bisschen was los. Um 14 Uhr schließen viele Läden und wir fahren weiter an den Ebro. Der Ort am Fluss ist langweilig, wir machen zwischen Oliven und Kirschen Brotzeit, dann fahren wir zu einem wilden Stellplatz bei einer verlassenen Kirche auf der Hochebene. Es heißt wieder kochen. Wir lesen gemütlich ganz alleine in der Abendsonne. Toller Stellplatz.
Dann geht es weiter zu einem wilden Ritt durch unzählige Serpentinen zu einer verlassenen Kirche mit anschließender Flußwanderung. Wieder durch die Serpentinen zurück nach Ulldemolins, fahren auf den Campingplatz Montsant Park (23.50€) mit einer tollen Aussicht ins Tal. Abends gehen wir in die verlassene Stadt und gehen in ein Restaurant. Wir bekommen ein gutes Menu vorgesetzt mit Wein und Wasser: Ziegenkäse, Fisch und Creme Caltalan. Überraschend gut.







Brüssel
Antwerpen
Interrail Benelux
Luxemburg
Prag
Kuching
Wien
Irland
Tipp: Womo-Führer
New York City Explorer Pass
Baltikum
Spanien
zwei Wochen Spanien Rundreise